Echtzeitüberwachung: Wissen Sie wirklich, was mit jeder Probe passiert?

Do-Registro-ao-Resultado-A-Jornada-da-Amostra-parte-4 - monitoramento

Blindheit nach dem Screening

Nach der Entnahme und den ersten Prozessen sind sich viele Labore einig: „Dann läuft alles wie am Schnürchen.“ Doch was, wenn man nicht weiß, wo sich jede Probe in welcher Phase befindet? Tägliche Berichte kommen zu spät an, und Abweichungen bleiben unbemerkt, bis sie zu größeren Problemen werden.

Was sind die größten Schwachstellen bei der Überwachung nach dem Screening?

  1. Eingeschränkte Transparenz hinsichtlich des Status jeder Probe
    Ohne kontinuierliche Aktualisierungen sind Manager auf statische Tabellen angewiesen, die schnell an Genauigkeit verlieren.
  2. Späte Benachrichtigungen über Verzögerungen
    Warnungen werden nur in konsolidierten Berichten gesendet, wodurch eine sofortige Reaktion auf Engpässe verhindert wird.
  3. Fehlende benutzerdefinierte Metriken
    SLA-Fristen, Verarbeitungszeiten und spezifische Engpässe lassen sich nicht einfach an die Anforderungen des Labors anpassen.

Welche betrieblichen Auswirkungen hat eine mangelhafte Überwachung?

  • Verlust des Kundenvertrauens
    Ärzte und Patienten verlangen genaue Informationen über nicht eingehaltene Termine.
  • Beeinträchtigte SLA-Ziele
    Ohne eine klare Vision werden vereinbarte Termine nicht eingehalten, was zu Strafen oder Nacharbeiten führt.
  • Schwierigkeiten bei Audits und Compliance
    Das Fehlen einer detaillierten und unmittelbaren Historie erschwert den Nachweis der Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Welche Vorteile bietet eTrack bei der Echtzeitüberwachung?

  • Flexible On-Demand-Berichte
    Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte nach Zeitraum, Eingabe oder Einheit und stellen Sie sicher, dass die Kennzahlen den Anforderungen des Managements entsprechen.
  • Relatórios flexíveis sob demanda
    Gere relatórios personalizados por período, insumo ou unidade, garantindo métricas alinhadas às necessidades de gestão.

Wir schließen hier unsere Artikelserie ab und zeigen, wie eTrack jede Phase der präanalytischen Analyse verbessert – von der Erfassung bis zur abschließenden Überwachung.

Vielen Dank, dass Sie uns auf dieser Reise begleiten. Bleiben Sie in Verbindung, um weitere Einblicke zu erhalten, die die Effizienz und Qualität Ihres Labors verbessern werden!