
Hallo zusammen! Hier ist Leonardo Lippel, Geschäftsführer bei Greiner Bio-One Service Tech. Heute möchte ich Ihnen, die im Bereich der klinischen Analytik arbeiten oder sich für dieses Thema interessieren, etwas ganz Besonderes vorschlagen. Wenn wir an Analyselabore denken, denken wir an genaue und zuverlässige Ergebnisse, nicht wahr? Doch bevor ein Ergebnis veröffentlicht wird, gibt es eine ganze Reihe von ersten Schritten, die, wenn sie nicht sorgfältig durchgeführt werden, die gesamte Diagnosekette gefährden können. Dies nennt man die präanalytische Phase.
Um die Bedeutung dieser Phase zu unterstreichen und zum Nachdenken über die tägliche Praxis anzuregen, habe ich ein kurzes Quiz vorbereitet, mit dem Sie Ihr Wissen testen können. Denken Sie daran: Oftmals können Probleme im Labor direkt auf Fehler bei der Entnahme, dem Transport oder der Erstbehandlung der Proben zurückzuführen sein. Los geht's!
Diese Fragen mögen einfach erscheinen, doch jede von ihnen spiegelt zentrale Probleme wider, denen wir im Laboralltag begegnen. Beantworten Sie die Fragen und überlegen Sie vor allem, welche Fehler auftreten können, wenn die einzelnen präanalytischen Schritte nicht sorgfältig befolgt werden.
Sie sehen das Ergebnis auf einer anderen Seite, nachdem Sie auf Antworten senden geklickt haben.
Quiz: Conhecimentos sobre Pré-Analítica
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche Diagnostik lange vor dem Einschalten des Analysegeräts und der Testverarbeitung beginnt. Die präanalytische Betreuung gewährleistet die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und damit die Patientensicherheit und die Wirksamkeit der Behandlungen.
Leonardo Lippel
Account Executive | Greiner Bio-One Service Tech
linkedin.com/in/leonardolippel/
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns!